TH Lichtbeton

TH Lichtbeton

Bringt jedes Gebäude zum Strahlen

Mit Lichtbeton, auch bekannt als lichtleitender oder transluzenter Beton, werden Fassaden- und Designobjekte zum regelrechten Highlight. Der Betonwerkstein wird durch die Einbringung von lichtleitenden Elementen, meist Faser, durchscheinend. Selbst alte Turnhallen werden so zur Hammer-Location der Region.

  • 5 mm Naturstein
  • Glasfaser

Gesamtstärke

  • 5 – 15 mm

15 kg/m2

maximal 300 x 130 cm

  • Brandklasse B2(1)
  • Frostsicherheit (je nach Material)
  • für Hinterleuchtung geeignet
  • Innenbereich
  • Bodenbelag
  • Wandverkleidung
  • als Dekoration
  • Verkleben auf Glas, Plexiglas

Je nach Verwendungsort vollflächige oder Punktverklebung

(1) lt. Prüfbericht der TH Braunschweig
(2) lt. Prüfbericht der TU Berlin

TH Leuchtwabe

TH Leuchtwabe

Extrem leicht und wasserbeständig

TH Leuchtwabe ist wie TH 4 Aluwabe und TH 4 Alucobond für den Innenbereich entwickelt. Der wabenähnliche Charakter des Trägermaterials gibt dem darauf verklebten Stein eine enorme Festigkeit, verfügt über eine hohe Schlagunempfindlichkeit und ist besonders gut geeignet für hohe Punktbelastungen.

Wie der Name schon verrät, findet dieses Paneel auch den Einsatz als hinterleuchtete Wasserwände und ist ideal für Dusch- und Feuchträume einsetzbar. Als leuchtende Deckenverkleidung lassen sich erstaunliche Akzente in der Raumgestaltung setzen.

  • 5 mm Naturstein
  • 10 mm – 25 mm Leuchtwabe

Gesamtstärke

10 mm – 30 mm

20 kg/m – 25 kg/m2

maximal 250 x 125 cm

  • Brandklasse B2
  • Innenbereich
  • Feucht- bzw. Nassräume, z.B. für hinterleuchtete Wasserwände, Duschwände oder Deckenverkleidungen
  • besonders für starke Gewichtsbeanspruchung
  • hohe Schlagunempfindlichkeit
  • Verkleben auf Holz, Metal, Beton und Putz
  • Verschrauben auf Rahmensysteme
  • Aufbieten auf Agraffen

Je nach Verwendungsort vollflächige oder Punktverklebung

(1) lt. Prüfbericht der TH Braunschweig
(2) lt. Prüfbericht der TU Berlin

TH Küche Carbon

TH Küche Carbon

Die moderne Arbeitsplatte aus Stein: natürlich und leicht

Carbon als Träger für eine Natursteinplatte. So beheben Sie die Problematik des Gewichts und erhalten die maximalen Vorteile echten Natursteins für exklusive Arbeitsplatten in der Küche. Das Einsparungspotential an Personal und Transporteinsatz ist enorm. Die leichte Montage macht den Einbau schneller und effizienter. TH Küche Carbon ist ideal für vielgenutzte Küchen und Laborarbeitsplätze.

  • 5 mm Naturstein
  • Glasfaser
  • 5 mm Carbon

Gesamtstärke

  • 30 mm
  • 40 mm

21 kg/m – 23 kg/m2

maximal 290 x 130 cm

  • Brandklasse B2
  • Mittlere Druckfestigkeit 780 kPa
  • Mittlere Biegefestigkeit 730 kPa
  • Dampfdicht
  • Wärmeleitfähig
  • Erweichungspunkt +650°C
  • Verklebung B2
  • Küchenarbeitsplatten
  • Wandverkleidung
  • Innenbereich
  • Außenbereich
  • Verkleben auf Holz, Metal, Beton und Putz
  • Verschrauben auf Rahmenträger
  • Befestigung je nach technischen Anforderungen

Je nach Verwendungsort vollflächige oder Punktverklebung

(1) lt. Prüfbericht der TH Braunschweig
(2) lt. Prüfbericht der TU Berlin

TH 4 Alucobond + Mineralkern

TH 4 Alucobond + Mineralkern

Alucobond A1 mit mineralischem Kern

Die Ausführung des extrem dünnen und robusten TH 4 Alucobond A1 mit mineralischem Kern erfüllt die höchsten Brandschutzanforderungen.

Wie alle Tiziano Hybrid® -Produkte ist dieses Leichtbaupaneel äußerst belastbar und wurde für hohe Punktbelastungen mit geringem Materialauftrag konzipiert, z.B. bei der Fußbodenverlegung.
Hervorragend geeignet für den Einsatz bei ‘gewichtssensiblen’ Anwendungen in Flugzeugen, Schiffen oder anderen Transportfahrzeugen.

  • 5 mm Naturstein
  • Glasfaser
  • 5,5 mm Alucobond

Gesamtstärke

  • 30 mm
  • 40 mm

21 kg/m – 23 kg/m2

maximal 290 x 130 cm

  • Brandklasse B2
  • Frostsicherheit
  • Druckfestigkeit und Biegeverhalten lt. Prüfbericht
  • Küchenarbeitsplatten
  • Wandverkleidung
  • Fassaden
  • Decken
  • Innenbereich
  • Außenbereich
  • Verkleben auf Holz, Metall, Beton und Putz
  • Verschrauben auf Rahmenträger
  • Befestigung je nach technischen Anforderungen

Je nach Verwendungsort vollflächige oder Punktverklebung

(1) lt. Prüfbericht der TH Braunschweig
(2) lt. Prüfbericht der TU Berlin

TH Kunststoff-Wabe

TH Kunststoff-Wabe

Wenn es um jedes Gramm geht

Mit dem Trägermaterial aus Kunststoff verbinden sich extreme Stabilität und Flexibilität. Ein Leichtbaupaneel für hochspezialisierte Anwendungen. Die Wahl des Materials und der Konstruktionsart sind entscheidend, wenn schalldämpfende Eigenschaften gewünscht sind.

 

  • 5 mm Naturstein
  • Glasfaser
  • 5 – 15 mm Kunststoffwabe

Gesamtstärke

  • 11 mm
  • 12 mm
  • 16 mm
  • 21 mm

17 kg/m – 19 kg/m2

maximal 290 x 130 cm

  • Brandklasse B2/A1
  • Mittlere Druckfestigkeit 780 kPa
  • Mittlere Biegefestigkeit 730 kPa
  • Dampfdicht
  • Wärmeleitfähig
  • Erweichungspunkt +650°C
  • Verklebung B2/A1
  • Innenbereich
  • Außenbereich
  • Bodenbelag
  • Wandverkleidung
  • Deckenverkleidung
  • als Dekoration
  • als vorgefertigtes Maßteil
  • Sonderform
  • Verkleben auf Holz, Metall, Beton und Putz
  • Verschrauben auf Rahmenträger
  • Befestigung je nach technischen Anforderungen

Je nach Verwendungsort vollflächige oder Punktverklebung

(1) lt. Prüfbericht der TH Braunschweig
(2) lt. Prüfbericht der TU Berlin

TH Natursteinfolie

TH Natursteinfolie

nur 2 mm Gesamtstärke

Naturstein hauchdünn: statt mit Holzzierteilen können Innenräume und dreidimensionale Objekte mit diesen extrem dünnen Steinoberflächen verkleidet werden. Besonders in gewichtssensiblen Bereichen wie Flugzeugen, Schiffen oder PKWs.
 
  • 2 mm Naturstein

18 mm Gesamtstärke

26,5 kg/m2

maximal 260 x 125 cm

  • Brandklasse B1
  • Frostsicherheit
  • Druckfestigkeit und Biegeverhalten lt. Prüfbericht
  • Innenbereich
  • Außenbereich
  • Formteile aller Art
  • als hinterlüftete Fassade
  • Befestigung der Agraffen durch eingegossene Gewinde

Für nahezu alle handelsüblichen Unterkonstruktionen aus Aluminium

(1) lt. Prüfbericht der TH Braunschweig
(2) lt. Prüfbericht der TU Berlin

TH Keramik

TH Keramik

Der Feuchtigkeit keine Chance

TH Keramik besteht aus 5 mm Naturstein und einem äußerst leichten und patentierten Träger. Das Trägermaterial ist unempfindlich gegenüber ständigem und direktem Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit.

Daher eignet sich dieses Leichtbaupaneel hervorragend für Anwendungen in Nassräumen, z.B. in Swimmingpools, Dampfsaunen etc.

  • 5 mm Keramik
  • Glasfaser
  • 5 mm Naturstein

Gesamtstärke

  • 12 mm
  • 16 mm
  • 18 mm

19,2 kg/m – 22,5 kg/m2

maximal 250 x 125 cm

  • Frostsicherheit
  • verzugsfrei
  • Druckfestigkeit und Biegeverhalten lt. Prüfbericht
  • keine Wasseraufnahme
  • Brandklasse B1 nach DIN 4102-1
  • Schiffbau
  • Innenbereich
  • Außenbereich
  • Wandverkleidung
  • Schwimmbadbau innen und außen
  • Verkleben auf Holz, Metall, Beton und Putz
  • Verschrauben auf Rahmenträger
  • Befestigung je nach technischen Anforderungen

Kein Nährstoffboden für Schimmel oder Pilze, resistent gegen Insekten- oder Schädlingsbefall

(1) lt. Prüfbericht der TH Braunschweig
(2) lt. Prüfbericht der TU Berlin